Workshops für Selbstzahler
Unsere Workshops richten sich sowohl an Selbstzahler, die ihr Wissen im Bereich Smart-Repair vertiefen möchten, als auch an Arbeitgeber und Vorgesetzte, die ihre Mitarbeiter gezielt weiterqualifizieren möchten.
Bitte beachten: Die Workshops sind inhaltlich verkürzt und kein Ersatz für die komplette Weiterbildung mit Förderung.
Workshop Spot-Lackiertechnik

Im ersten Workshop unserer Weiterbildung zur Fachkraft für Smart-Repair und Fahrzeugaufbereitung liegt der Fokus auf der modernen Spot-Lackiertechnik. Du erlernst die Grundlagen der professionellen Reparatur kleiner Lackschäden – effizient, präzise und praxisorientiert.
Die Inhalte dieses Moduls umfassen:
Grundlagen der Arbeitssicherheit im Lackierbereich
Farbtonfindung und Farbanpassung
Spachtel- und Füllerarbeiten
Verschiedene Schleiftechniken
Pflege und Einstellung der Lackierpistole
Finish-Arbeiten für ein perfektes Ergebnis
Dauer: 1 Woche | 5 × 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Mo–Fr, 09:00–15:30 Uhr inkl. 30min. Pause
Kosten: 2099 € zzgl. MwSt. (2497,81 € brutto)
Workshop: Fahrzeugaufbereitung 2.0
Unserer zweiter Workshop Weiterbildung zur Fachkraft für Smart-Repair und Fahrzeugaufbereitung widmen wir uns der innovativen Fahrzeugaufbereitung 2.0. In diesem Modul lernst Du die neuesten Techniken und Methoden kennen, um Fahrzeuge auf höchstem Niveau aufzubereiten.
Die Fahrzeugaufbereitung umfasst verschiedene Bereiche, die in diesem Modul behandelt werden:
- Professionelle Vorreinigung innen und außen
- Beurteilung und Pflege von Lackoberflächen
- Hologrammfreies Polieren
- Anwendung verschiedener Versiegelungstechniken
- Geruchsbeseitigung und Innenraumreinigung
Dauer: 1 Woche | 5 × 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Mo–Fr, 09:00–15:30 Uhr inkl. 30min. Pause
Kosten: 1999 € zzgl. MwSt. (2378,81 € brutto)

Workshop: Fahrzeugfolierung – Grundkurs

Im dritten Workshop steigen wir in die Welt der Fahrzeugfolierung ein. Dieser Grundkurs richtet sich an alle, die die Basis der Folienverarbeitung erlernen möchten – von der Vorbereitung bis zur fachgerechten Anwendung an Fahrzeugteilen.
Folgende Inhalte erwarten Dich in diesem Modul:
Grundlagen der Arbeitssicherheit und Werkzeugkunde
Einführung in Folienarten und Materialkunde
Fahrzeug-Außenwäsche und Lackvorbereitung
Schnitttechniken für präzise Ergebnisse
Folierung verschiedener Fahrzeugteile
Rückstandsfreies Entfernen von Folien
Dauer: 2 Tage| 2 × 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Mo–Fr, 09:00–15:30 Uhr inkl. 30min. Pause
Kosten: 899 € zzgl. MwSt. (1069,81 € brutto)
Modul 4: Felgenpulverbeschichtung – Grundkurs
Im vierten Workshop erhältst Du eine praxisorientierte Einführung in die Felgenpulverbeschichtung. Von der Vorbereitung bis zum Brennofen lernst Du alle wesentlichen Schritte für ein professionelles Felgenfinish.
Themen dieses Moduls sind unter anderem:
Arbeitssicherheit und Umgang mit Chemikalien
Entlackung und Schadensbeseitigung an Felgen
Anwendung von Pulver- und Klarlacken
Vorbereitung für die Beschichtung
Umgang mit dem Brennofen
Dauer: 2 Tage | 2 × 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Mo–Fr, 09:00–15:30 Uhr inkl. 30min. Pause
Kosten: 799 € zzgl. MwSt. (950,81 € brutto)

Teilnahmezertifikat
Nach erfolgreicher Teilnahme an jedem Modul erhältst Du ein offizielles Zertifikat, das Deine Qualifikation im jeweiligen Bereich bestätigt.